Alt sein auf Probe
Veröffentlicht von sici in Eigene Gedanken · Montag 05 Mai 2008 · 1:45
Mir fiel auf, dass ich in letzter Zeit vermehrt über Sendungen "stolpere", die das Rentnerleben betreffen. Wie gesagt, solche Beiträge ziehen mich vermutlich an im Hinblick auf meinen neuen Lebensabschnitt.
Letzten Monat lief auf ARD die Themenwoche "Mehr Zeit zu leben". Unter anderem zeigte dieser Sender einen Dokumentarbeitrag von Sven Kuntze (Journalist, 66 Jahre). Er probierte die verschiedenen Wohn- und Lebensmöglichkeiten im Alter aus.
Im Bericht "Alt sein auf Probe" lebte er unter anderem einige Wochen in einem Seniorenheim. Jeder hat dort sein eigenes Zimmer. Essen dort oder gemeinsam im Grossraum. Fit hält sich der Senior im hauseigenen Hallenbad. Veranstaltungsmöglichkeiten gibt es zuhauf, aber das Interesse ist gering. Mein Fazit - gemeinsam und doch einsam!
Er wagte auch einen Blick in die Chronischkrankenabteilung des Heimes. Hier wird dem Mensch erst recht bewusst, dass es die letzte Station in seinem Leben sein wird.
Dann gab es noch eine Mustersiedlung, in der Jung und Alt ihr eigenes Haus besassen. Treffpunkt der Bewohner waren die Gemeinschaftsräume, der Spielplatz und Garten. Da wird auf die Kinder aufgepasst, für alle gekocht und gebacken. Wer mal seine Ruhe will, zieht sich in sein Heim zurück. Und die Nachbarschaftshilfe ist hier gewährleistet. Könnt ich mir vorstellen!
Auch besuchte er eine Gastwirtfamilie. Vier Generationen wohnen unter einem Dach. Eine Grossfamilie, wie sie leider selten anzutreffen ist. Hier wird auch die Urgrossmutter nicht abgeschoben, sondern ist ein kostbarer Teil der Familie.
Aber den Traum hat sich ein Schweizer Paar erfüllt. Sie tuckern auf einem Hausboot durch Europa. So lange die Gesundheit mitmacht - das Nonplusultra!
Der neue Lebensabschnitt kann schön werden, sofern die Gesundheit mitspielt. Das ist jedoch das Wichtigste in jedem Alter. In der heutigen Zeit ist frau nicht mehr "alt", sondern fit und weise.
0
Rezensionen