Bun di - cu vo que?
Bun di, cu vo que? Guten Tag, wie geht es? So wirst du im Oberengadin begrüsst.
Ich liebe ja Fremdsprachen. Doch mit der vierten Landessprache hapert es. Aus diesem Grund durchsuchte ich das Internet und fand einen Kurs. Putèr ist der Dialekt im Oberengadin.
Einige Worte waren mir fremd, einige jedoch nicht.
Ein Grund dafür war, dass meine Grossmutter (nona, nonetta) aus dem Veltlin (Vuclina) stammt. Sie arbeitete in einem grossen Hotel in St. Moritz-Bad in der Wäscherei und mein Grossvater (non) kam aus dem Puschlav (Puschlev). Meine Mutter (mamma)ist in St. Moritz (San Murezzan) zur Welt gekommen.
Meine Tochter wagte in Pontresina (Puntraschigna) ihre ersten Schritte. Im Laufe der Zeit verbrachte ich einige Wochen in Pontresina. "Unser" Hotel Post wurde 2018 abgebrochen. Das Hotel war zwar ein alter Kasten, aber dennoch sehr heimelig. Dafür entstand das Hotel Maistra, ein wunderbarer Ersatz. Vergangenes Jahr verbrachte ich mit meiner Familie ein Wochenende. Wir genossen die Tage. Meine nächsten Tage sind für den Herbst bereits geplant.
A bainbod!

(Zimmer 19, im zweiten Stock mit dem einzelnen Balkon)
Laut Internet kann im Hotel Post immer noch Zimmer reserviert werden. ;-)

0
Rezensionen