Das Fräulein vom Amt

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Das Fräulein vom Amt

Sici's Homepage
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Samstag 29 Jul 2006 ·  1:30
... Da gab es keine Schnellbleiche im Umgang mit diesem Ding, das Telefon genannt wurde.

Viel wurde gebüffelt. Auch die Sätze für die Zusammenarbeit mit den Telefonistinnen auf der ganzen Welt. Mit der Verkabelung des Telefons entstand schon vor x-Jahren die globale Welt. Nur, muss diese Fee vom Amt alle Sprachen beherrschen? Nicht ganz...! Da gibt es ja die UIT (Union der internationalen Telekommunikation) mit Sitz in Genf. Diese Gremium setzte verschiedene Regeln/Anweisungen in Kraft. In welchen Sprachen kommuniziert die Telefonistin mit den anderen Telefonzentralen? Welches ist die Verkehrssprache? Vor über vierzig Jahren wurde ein Büchlein herausgegeben (95 Seiten), das die wichtigen Sätze enthielt und zwar auf

  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Russisch (natürlich nur in kyrillischer Schrift)
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch

Beachte den Satz: "Ich gebe Ihnen (Epsom) 12345". Ich erinnere mich irgendwie an Paris, Trocadero 1234. Da waren die Telefonzentralen noch benamst. ;-)

Nun, mit den Jahren wurden die obigen Sätze nicht mehr eng gesehen. Hauptsache das Gegenüber verstand was ich wollte. Ich kann mich noch daran erinnern, als die Telefonistin sich aus Ostberlin meldet und sagte: "Da ist Berlin, geben Sie mir....!" Der schlimmste Fehler war die Kollegin zu fragen ob, sie Ost- oder Westberlin sei. Da ertönte aus der Telefonmuschel ein grimmiges vorwurfvolles "Natürlich Ostberlin".

Du gute alte Zeit! :-) Heute telefoniert jeder mit Handy, über Skype, MSN...! Und wieder sind Namen aktuell wie Skype kiku58...! Wer weiss, in einigen Jahren kommunizieren wir nur noch telepathisch. :-)




0
Rezensionen
Copyright 1999-2025
Aktualisiert am 18.03.2025 by SFI

Zurück zum Seiteninhalt