Der Rasenmäher und ich
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Dienstag 29 Apr 2008 · 2:15
...der Rasenmäher kam zu seinem ersten Einsatz in diesem Jahr. Dabei blühten die Gänseblümchen und Primeln um die Wette.
Die Rasenfläche ist in etwa 300 qm2 gross. Auch neigt sich das Terrain und vier kleine Obstbäume erleichtern die Arbeit auch nicht.
Bis anhin wurde diese Arbeit von meinem Vater, meinem Mann oder fleissigen Helferchen erledigt. Im Hinblick auf meine "neue" Tätigkeit nach dem 31. Juli will ich mich auch ans Rasenmähen gewöhnen. Schliesslich versprach ich es meinem Vater. ;-) Er kann und konnte es eh nicht begreifen, wieso mein Mann und ich so wenig in den Garten einbringen. Naja, mein Daumen ist noch nicht grün genug. Ausserdem wäre die Gartenarbeit nach getaner Büroarbeit keine Erholung gewesen. Ich gehörte zu den Minimalisten, Freude am Garten und an den Blumen, aber mit wenig Aufwand. Wie heisst es doch so schön: Von nichts kommt nichts!
Also wagte ich mich an das Gefährt. Zuerst Motoröl und Benzin einfüllen. Ja, klar, in zwei verschiedene Öffnungen. Ich bin doch nicht blöd! Dann den Startbügel umkippen und am Startseil ziehen. Gibt es keinen Startknopf? Mann, ist das mühsam. Aber nach etlichen Versuchen fing das Gerät an zu rattern. Ne Dreckschleuder und das im Garten!
Mein Vater schnitt die ersten Gräser und ich lief neben her. So schwer ist doch die "Schose" nicht und das Maschinchen läuft wie geschmiert. "Also, wenn du diesen Bügel hältst, fährt der Rasenmäher ohne Mühe!" Gesagt, getan - und wirklich - er fährt fast von alleine. Du gütiger Himmel, der macht sich ja selbstständig. Schei..be, den Finger eingeklemmt. Die Äste des Obstbaumes sind im Wege, der Mäher drängelt. Bügel loslassen, den Rasenmäher wenden und weiter im Text. Doch nicht so einfach!
Aber jetzt hab ichs geschnallt. Den Bügel nur drücken, wenn es aufwärts geht oder auf gleicher Höhe - nie abwärts. Die Rasenfläche so mähen, damit die Maschine wenig gewendet werden muss.
Zur Hälfte geschafft. Panik! Wie stelle ich das Gefährt jetzt ab? Meinen Vater kann ich nicht rufen, da ich den Rasenmäher nicht alleine lassen kann. Hmm, was passiert, wenn ich den Startbügel wieder kippe? Hurra - die Maschine ist stumm. Jetzt die Mittagszeit einhalten und anschliessend wieder losfahren. Nach Gesetz von 12-14 Uhr soll Ruhezeit sein, meinte ich.
So, der Rasenmäher und ich haben uns vertragen und geeinigt. Das hohe Gras ist weg und jetzt fängt es an zu tröppeln. Glück gehabt!
Das einzige Geschenk - mein rechter Arm schmerzt! Selber schuld - Trainingsmanko!
0
Rezensionen