Der Tag der Frau ...
Veröffentlicht von sici in Eigene Gedanken · Mittwoch 08 Mär 2023 · 1:00
... wird heute gefeiert.
Hat sich viel verändert? Nun, ich weiss nicht.
Die Schweizerin bekam ihr Stimmrecht erst 1971.
Ohne die Zustimmung ihres Ehemanns konnte sie weder arbeiten noch ihre Rechte ausüben. Ich wollte in den 70er-Jahren das Bürgerrecht meines Wohnortes. Geht nicht! Der Ehemann müsse das Gesuch einreichen. Nun, die Dame auf der Gemeinde wusste nicht, dass mit einem neuen Gesetz auch die Frau für sich das Bürgerrecht erwerben konnte. Schlussendlich bekam ich das Bürgerrecht meines Wohnortes.
Was sich die heutige Jugend auch nicht mehr vorstellen kann, dass nur verheiratete Paare eine Wohnung bekamen. Das sogenannte Konkubinat (in wilder Ehe) war verboten.
Heiratete eine Beamtin, verlor sie den Beamtenstatus.
Rauchende Frauen auf der Strasse war verpönt.
Für mich ist der Lohnunterschied zwischen Mann und Frau noch nicht gelöst. Dazu kommt der Femizid, der in der heutigen Zeit verstärkt vorkommt. Ich denke jedoch, dass die auch in den früheren Jahren geschah. Mit den Medien landen solche Meldungen sofort in den Schlagzeilen.
Es gibt noch vieles zu tun, damit der Mensch ein Mensch ist, egal ob Mann oder Frau oder divers.

Foto by pixabay
0
Rezensionen