Deutsche Sprache...

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Deutsche Sprache...

Sici's Homepage
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Freitag 18 Jun 2021 ·  1:30
Vor Jahren wurde ein Beitrag über Deutsche in der Schweiz im Fernsehen gezeigt. Ein Bericht war sehr interessant. Ich weiss nicht mehr, ob der Beitrag von Jens-Rainer Wiese stammt. Er zog vor über zehn Jahren aus dem Ruhrgebiet in die Schweiz. Seine Blogwiese ist voll von sprachlichen Eigenheiten im Vergleich zum Deutschen.

Im TV-Beitrag, zum Beispiel, kam der Ausdruck "Ich gah hüt Zabig in Uusgang". Ausgang? Welcher Ausgang und wo?

Oder eine andere sprachliche Eigenheit: "Gisch mer spöter es Phone?" Was will man geben, ein Telefon? Wie geht das? Das muss man sich plastisch vorstellen.

Auch mein Mann stammt aus dem Ruhrgebiet. Ich schockierte ihn das erste Mal, als ich "von einem Puff zuhause" sprach. Wir Schweizer meinen damit nicht nur ein Etablissement im Rotlichtbezirk, sondern einfach ein Chaos. Ich arbeitete vierzehn Monate in Deutschland. Mit meinen "schweizerischen Deutschkenntnissen" brachte ich meine Kolleginnen oft zum Lachen.

- Kasten, nein Schrank
- Grillieren, nein Grillen
- Parkieren, nein Parken
- Trottoir, nein Gehsteig
- Pfanne, nein Topf
- Coiffeur, nein Friseur
- Tram, nein Strassenbahn
- Ferien, nein Urlaub
- Perron, nein Bahnsteig

Als mein Mann in die Schweiz zog, wurde ich oft unsicher in der Wortauswahl. Ist dieser Ausdruck nun Deutsch oder Schweizerdeutsch? Er verstand mit den Jahren unser Schweizerdeutsch und versuchte die Sprache mit den Katzen umzusetzen. Diese verstanden ja nicht was er meint und konnten auch nicht korrigieren. Mein Mann blieb beim Hochdeutschen. Auf alle Fälle habe ich in Deutschland die Lacher auf meiner Seite.


Foto von pixabay


0
Rezensionen
Copyright 1999-2025
Aktualisiert am 18.03.2025 by SFI

Zurück zum Seiteninhalt