Donnerstag, 18. April 1963
Veröffentlicht von sici in Tagebuch Bd1 · Dienstag 18 Apr 2023 · 1:45
Schon eine Nacht vergangen!
Gestern bin ich mit dem Flugzeug angekommen. Neben mir sass eine Hostess. Nachdem Start machte ich dann den Sicherheitsgurt auf. Die Hostess fragte, wie es gewesen war. Was soll ich sagen? Es hat mir gar nichts gemacht. Auch Onkel Otto und Gotte schauten zu mir herüber und lachten. Mir aber wurde es schlecht. Nicht, dass ich Angst hatte, nein, im Gegenteil. Die Flugi ging immer auf- und abwärts und dann noch der zweite Kaffi! (Es gab nämlich Frühstück!) Der kam genau wieder aufwärts, mir war es dann noch lange schlecht.
Jetzt bin ich da. Es ist ein altes Haus. Neben der modernen ganz neuer Kirche und neben dem Schulhaus. Sie bauen, Monsieur und Madame, ein neues Einfamilienhaus. ich habe ein Zimmer für mich und sehe direkt auf den Salève (richtig geschrieben?) d.h. ich bin nahe an der fanz. Grenze. Der Salève ist schon franz. Aber jetzt will ich von der Familie erzählen.
Monsieur und Madame sind sehr sympathisch. Ich bin doch froh, wenn das Jahr herum ist. Mit diesen Gofen!
Heute bin ich um 645h aufgestanden. Das nächste Mal schon um 630h aufstehen! Dem Jean (6 J.) und Pierre (7 J.) die Brote streichen, Abwaschen, Abtrocknen, dabei hilft manchmal Sylvie (11 J. Küche aufräumen, usw. Heute habe ich gestrubbt Küche wie Gang, Stube aufgeräumt. Gotte hatte gesagt, manchmal wolle man alles in Ecken werfen. Das glaube ich ihr!!
Mit den "Gofen" sind natürlich Kinder gemeint. ;-) Ich glaube, es war das alte Pfarrhaus. Das Haus gibt es nicht mehr. Das längliche Gebäude unten links, wurde das Bâtiment genannt. Aufnahme von GoogleEarth!
Im Internet fand ich die Todesanzeige von Madame. Sie starb 2021 in ihrem hundertsten Lebensjahr. Jean ist aktuell ein Mitglied der Gemeindeverwaltung.

Foto von Google
0
Rezensionen