Fiche in Bern?
Veröffentlicht von sici in Eigene Gedanken · Samstag 15 Mai 2021 · 1:00
Das fragte ich mich, als über die Fichen in Bern geschrieben wurde.
Vor Jahren, als ich am Transitplatz "Moskau - Tel-Aviv" arbeitete, freundete ich mich mit einer russischen Kollegin an. Ich versuchte mein Russisch an die Frau zu bringen und während der Arbeit sprachen wir über Banales. Wir tauschten die Adressen aus.
Nun begannen wir uns zu schreiben. Ich mit dem russischen Wörterbuch an meiner Seite. Auch sandte ich ihr ein Überraschungspaket aus der Schweiz. Umgekehrt sandte sie mir russische Schokolade. Nicht mit unserer zu vergleichen und trotzdem ass ich sie.
Eines Tages jedoch bekam ich die Antwort auf meine Frage, ob Elena da sei, ein Nein. Sie arbeite nicht mehr an der Front. Wie es aussieht, wurde sie ins Backoffice strafversetzt, weil sie mit dem Westen zu offen war.
Zwei, drei Jahre später erkannte ich ihre Stimme am Telefon. Sie blieb leider kurzangebunden und ich wollte sie nicht in Schwierigkeiten bringen.
Ich hörte oder las nichts mehr von ihr. Schade!

Foto von pixabay
0
Rezensionen