Direkt zum Seiteninhalt

Interessante Menschen

Title
Menü überspringen
Menü überspringen

Interessante Menschen

Sici's Homepage
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Freitag 22 Jun 2007 · Lesezeit 2:00
... wieder einmal durch die Bahnhofstrasse in Zürich. Reger Feierabendverkehr auf den Gehsteigen. Was mir versperrt blieb, war der Duft der Lindenblüte. Ich liebe diesen Duft.

Der Blick aus dem Fenster - doch die Menschen verschwanden rasch aus meinem Blickwinkel. Nur an den Haltestellen konnten die Wartenden beobachtet werden. ;-)

Modische weibliche Wesen und coole Typen bummeln durch die Strasse. Eine asiatische Touristin verzehrt auf einer Bank ihr Abendessen von MD. Oder ein junges Pärchen lässt sich ein Eis schmecken. Viele tragen den Knopf oder die Knöpfe im Ohr. Auch sprechen etliche in das kleine Etwas, Handy genannt. Hoffentlich passen sie auf, wenn sie mit dem mobilen Telefon die Strasse überqueren. In den Strassencafés geniessen die Gäste den Ausklang des Tages und beäugen ihrerseits die Passanten. Eine interessante Situation!

Ein Gedränge vor der Tür. Wer steigt nun zuerst ein? Da lob ich mir die Warteschlange in Japan wie auch in England. Gibt es die "Queue" überhaupt noch? Wird noch brav in einer Reihe gewartet?

Die Bahn setzt sich wieder in Bewegung. An der Pavillon-Skulptur von Max Bill vorbei. Diese wird von Menschen bevölkert. Da wird ein Sandwich gegessen oder ein Bierchen getrunken. Ein Mann sinniert einfach vor sich hin, an einen "Balken" gelehnt. Vielleicht träumt er von seiner grossen Liebe. Dort fotografieren Touristen die alten Fachwerkhäuser.

Die verschiedenen Schaufenster laden zum Verweilen ein. Ob er ihr den Ring schenken wird? Einige Herren stehen vor einem Bildschirm. Sportsendung? Interessanter Film? Nee - der Stand der Aktie wird angezeigt. Schon wieder gefallen - ärgerlich!

Keine Sitzbank ist frei. Schmusende Pärchen, streitende Kinder, verträumte Gesichter, in Gedanken versunkene Pensionäre, kichernde Mädchen - einfach nur Menschen, die den Augenblick auf dieser Strasse geniessen.
Langsam nähert sich das Tram dem Paradeplatz. Siehe da, "mein" Männchen läuft und läuft und läuft.... - wieder. Das letzte Mal war die Anzeige nur dunkel. Diese so genannte LED-Skulptur gehört dem britischen Künstler Julian Opie. Bruce war wieder an der Reihe. Eine gewisse Eleganz strahlt er schon aus.

Die Bahnofstrasse lasse ich nun hinter mir. Auf ein nächstes Mal!


0
Rezensionen
Copyright 1999-2025
Aktualisiert am 23.03.2025 by SFI

Zurück zum Seiteninhalt