Kinderwagen und Wandern...
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Freitag 11 Jun 2021 · 1:45
Vor fünfzig Jahren gab es noch keine praktischen Buggys. Wisa Gloria war damals der In-Wagen, ein Ungetüm. Leider fand ich keine Aufnahme mit meinen Kindern im Kinderwagen. Nicht nur Autos, auch Kinderwagen waren zu meiner Babyzeit "tiefer" gelegen. ;-)
Unserer war etwas grösser und kompakter. Meine Eltern betrieben ein Restaurant im Kreis 4 und wohnten auch im gleichen Haus. Der Vater meiner Kinder arbeitete bei ihnen. Da ich auch arbeitete, fuhren wir beinahe jeden Tag mit der Bahn nach Zürich samt Kinderwagen. Ich musste an die Bahn schreiben, ob ich eine Monatskarte für den Wagen erhalte. Kinderwagen wurden nicht kostenlos transportiert. Als ich endlich das Abonnement erhielt, gab es Komplikationen in der Bahn. Es fuhren noch Kondukteure mit und die wollten das Abo nicht akzeptieren. Ein Theater. Ich war froh, als der Kleine laufen konnte.
Nun, was war mit dem Uetliberg?
Wir fuhren mit Kinderwagen in der Luftseilbahn auf die Felsenegg. Geplant ist ein Spaziergang Richtung Üetliberg - mit Kinderwagen. Der Spazierweg ist ja breit genug und mit dem Wagen kein Problem. Das begann, als wir nicht mehr auf dem Spazierweg liefen. Keine Ahnung, was geschah! Der Wagen kippte auf die Seite. Meinem Sohn ist nichts passiert. Später trat Problem zwei auf. Mein Sohn hatte Hunger. Zwar hatte ich alles Nötige dabei. Doch das Wichtigste fehlte, der Sauger für die Milchflasche. Wir waren bereits beim Üetliberg-Kulm vorbei und liefen Richtung Triemli - mit dem schreiendem Kind. Da der Kinderwagen so kompakt war, konnten wir nicht einmal ein Taxi rufen, geschweige mit dem Tram fahren. Zu Fuss ging es an die Langstrasse. Endlich angekommen - Sauger suchen - gefunden - Kind füttern.
Wir waren nie mehr mit einem Kinderwagen auf dem Üetliberg.
. 

Meine Mutter mit dem dunkleren Wagen. Rechts ist ihre Schwägerin mit meinem Cousin.
0
Rezensionen