Sternschnuppen
Veröffentlicht von sici in Geschichten · Montag 15 Aug 2011 · 1:30
Ich kann mich nicht erinnern. Doch letzte Woche las ich in den Medien, dass MItte August der Höhepunkt der Sternschnuppen des Perseiden-Meteorstroms sei.
Der Abend des 13. Augustes war verhältnismässig klar. Gegen zwei Uhr morgens erwachte ich und stand nun im Schlafanzug am Wohnzimmerfenster und guckte in den Himmel in östlicher Richtung. Ich sah vereinzelte Sterne, doch konnte ich kein Sternenbild erfassen. Ausserdem erhellte der Mond zusätzlich den Sternenhimmel.
Im Internet gibt es viele interessante Links über die Astronomie, wie zum Beispiel des Vereins Astronomie.info.
Doch plötzlich, schwupps, nur einen Wimpernschlag lang, sah ich sie, die erste Sternschnuppe. Ein leuchtendes Etwas mit einem hellen Schweif. Ein Foto wäre toll gewesen.
Auch wenn ich langsam das Genick spürte, konnte ich es einfach nicht lassen und wartete gespannt auf die Nächste. Nach etwa einer Viertelstunde sah ich wieder eine. Zwar erschien diese Schnuppe schwächer als die Erste.
Aller guten Dinge sind drei und ich suchte weiterhin den Sternenhimmel ab. Noch eine und dann leg ich mich wieder unter die Decke. Die dritte Sternschnuppe erschien wiederum nur einen Sekundenbruchteil. Ein kurzes Aufleuchten.
Ich war so fasziniert von diesem Schauspiel, dass ich es trotz leichter Genickstarre nicht lassen konnte, das Firmament weiterhin nach den Perseiden abzusuchen. Der Uhrzeiger näherte sich langsam der Zahl Vier. Sechs Sternschnuppen konnte ich schlussendlich in dieser Zeitspanne sehen, bevor ich mich wieder ins Land der Träume begab.
Am Dienstag dieser Woche regnete es. Das Licht draussen war sehr speziell. Als ich aus dem Fenster sah, erblickte ich einen wunderschönen Regenbogen. Da mein Blickfeld eingeschränkt war, konnte ich den Bogen nicht in seiner Gesamtheit erfassen.

0
Rezensionen