Wann hast du das letzte Mal das Passwort geändert?
Veröffentlicht von sici in Sicherheit · Samstag 21 Jan 2006 · 1:15
Passwörter gehören zum Leben wie das Salz in der Suppe.
- Beginnt dein Passwort auch mit 1234?
- Lautet dein Passwort gleich wie dein Benutzername?
- Verwendest Du Geburtstagsdaten?
- Lässt du deinen Passwortspick offen rumliegen?
- Teilst du deine Daten in unverschlüsselten Mails mit?
- Reagierst du auf vermeintliche Mails deiner Bank (Phishing-Mails)?
Auf diese Art und Weise öffnest du Tür und Tor für Datenfischer.
Hüte dein Passwort wie deinen teuersten Schatz.
Mach es den schwarzen Schafen nicht zu einfach.
Tipps:
- Ändere dein Passwort regelmässig (d.h. jedoch nicht alle Schaltjahre einmal!)
- Verwende keine bekannten Wörter/Daten wie Namen, Geburtstage, Lexikon etc.
- Speichere keine Passwörter auf dem Computer ab.
- Fantasie ist gefragt. Verpacke dein Passwort in einen Satz.
Zum Beispiel kann aus dem Satz
Die Eisenbahn fährt immer um die gleiche Zeit.
folgendes Passwort entstehen: DEf1udg2
Je länger umso besser!
Je länger umso besser!
Willst du noch mehr über die Sicherheit wissen?
Datenschutzbeauftragter des Kanton Zürichs - Passwortcheck
Über die Suchmaschinen und in der Fachliteratur findest du ein Fülle an Informationen, die sich mit dieser Thematik befassen.
Viel Spass beim Erstellen der coolen Passwörter! ;-)

Foto by pixabay
0
Rezensionen