Wintersport
Veröffentlicht von sici in Eigene Gedanken · Montag 06 Mär 2023 · 1:45
oder wie komme ich zu Skis.
In der Mittelstufe waren Skitage angesagt. Ich besass keine Bretter, deshalb wünsche ich mir zu Weihnachten ein Paar neue Skis.
Mein Vater erhielt ein Paar von einem Arbeitskollegen. Er motzte die Bretter auf, mit viel Mühe nach der Arbeit. Ich ahnte nichts.
Heiligabend ist da und wir freuten uns auf die Geschenke. Da standen sie nun, ein Paar Ski für mich. Meine Enttäuschung war gross. Es waren alte Bretter mit einer Spitze und einer alten Bindung. Da i-Tüpfelchen war die Farbe. Mein Vater strich die Skis selber an, lachsfarbig.
Oh Schreck! Ich werde nie auf diesen Skis stehen. So war es, ich lernte nie Skifahren. Der Heiligabend war gelaufen. Ein enttäuschter Vater, eine enttäuschte Tochter! Die Skis sahen benahe so aus wie auf dem Foto.

Foto von pixabay
Viele Jahre später war der Plan gemeinsam mit einem befreundeten Paar Langlauf zu lernen. Es blieb beim Plan.
Mein Wintersport begrenzte sich auf Eislauf und Schlitten fahren. Ich erinnere mich, dass mir meine Tante ein gelbes Kleid genäht hat in Tellerform. Ich trug es gerne und war oft auf dem Eisfeld.
In der Firma wurde jeden Januar ein Skiweekend organisiert. Die Partner durften auch daran teilnehmen. Ich entschloss mich für die Schlittenfahrt. Freudig wie ein kleines Kind setze ich mich auf das Gefährt. Mein Mann sass hinter mir. Und los ging's! Es war einfach genial. Als wir unten ankam, sagte mein Göttergatte: Nie wieder! Das nächste Mal fahre er mit der Bahn wieder herunter. Ich konnte es nicht verstehen.
Ein anderes Jahr fuhr ich mit einem Arbeitskollegen. Ich sass hinten auf dem Schlitten. Erst jetzt verstand ich meinen Mann.
Wir hatten jedoch alle grossen Spass und die Weekends blieben im Gedächnis.